Suchen

OMNI.view2_1_DE
PANA.ceia³_1_DE
AESCU.nano_neu_DE
THA.leia³_1_DE
HB_DE_AESCU_certus_wo_new

THA.leia Produktfamilie in der 3. Generation – geschaffen für kritische Umgebungen in Kliniken und Krankenhäusern

Die MCD Medical Computers Deutschland GmbH, einer der führenden Hersteller von IT-Systemen für den medizinischen Bereich, stellt auf der diesjährigen MEDICA® in Düsseldorf ihre komplett neu designte und erweiterte Produktfamilie THA.leia3 vor.

Die MCD Medical Line THA.leia3 21,5“, 24“ und 27“ Medical Panel-PCs, konzipiert auf Benutzerfreundlichkeit und für den Einsatz in kritischen klinischen Umgebungen, warten mit modernsten hochwertigen Bauteilen auf. Neben dem Intel® Core™ i3, i5 oder i7, sorgen die Full HD LED Displays dieser Systeme für klares und flüssiges Arbeiten. Die Glasscheiben der Displays sind im TrueFlat-Design und randlos. Die somit leicht zu reinigende Front entspricht der Schutzklasse IP65. Die in der Glasfront integrierten kapazitiven Funktionstasten zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit aus. Auch mit medizinischen Handschuhen können alle Funktionen, wie zum Beispiel Ein/Aus, der ECO-Mode oder WiFi aktiviert bzw. de-aktiviert werden. Die kapazitiven Funktionstasten sind alle LED beleuchtet und einfach zu finden bzw. betätigen. Alle Modelle sind standardmäßig mit einer in der Front integrierten Leselampe ausgestattet, wodurch auch in dunklen Umgebungen Dokumente gesichtet oder Notizen gemacht werden können. Mit dieser Lampe kann ein DIN A4 Blatt problemlos beleuchtet werden. Der Lichtstrahl fällt nach unten und stört den Patienten keineswegs.

Als verantwortungsvoller Hersteller von IT-Produkten liegt der MCD das Thema Umwelt am Herzen. Alle Produkte sind deshalb mit einem Energiesparmodus (ECO-Mode) versehen.

Optional PCAP Multi-Touch, optisches Bonding und DICOM

Der optional für jedes Modell verfügbare PCAP Multi-Touch ermöglicht das Arbeiten mit bis zu vier Kontaktpunkten ohne zusätzliches Eingabegerät. Eine Bedienung mit dünnen Latexhandschuhen ist selbstverständlich möglich. Die verwendeten projiziert-kapazitiven Touches zeichnen sich durch hervorragende optische Eigenschaften und schnelle Reaktionszeiten aus und garantieren somit ein effizientes Arbeiten.

Alle Modelle der THA.leia3 Serie sind optional auch mit einem Optischen Bonding verfügbar. Hierbei wird zur weiteren Verbesserung der optischen Qualität der Zwischenraum von Display und Frontscheibe mit einem transparenten Material aufgefüllt und verklebt. Das Ergebnis sind Displays mit hervorragender Ablesbarkeit auch bei extremen Lichtverhältnissen, besten Kontrasten sowie äußerst geringer Reflexion.

Ebenfalls als Option können die Medical Panel-PC mit einer DICOM-Funktion ausgestattet werden und gewährleistet so die Interoperabilität von DICOM-kompatiblen Anwendungen und angeschlossenen Geräten im Bereich der Betrachtung.

Lüfterloses Konzept in erweiterbaren Metallgehäusen

Die MCD setzt speziell entwickelte Metallgehäuse ein, die extrem widerstandsfähig sind und im Gegensatz zu Kunststoff auch nach Jahren keine „Versprödung“ oder Ausbleicheffekte zeigen. Die komplett lüfterlosen Systeme leiten die Wärme aus den Metallgehäusen gegenüber Plastik oder Kunststoff wesentlich effizienter ab, was die Lebensdauer der elektronischen Komponenten wesentlich verlängert. Trotz lüfterlosen Konzepts können die Systeme umfangreich erweitert werden: sei es eine zweite Festplatte, zusätzliche Schnittstellen (auch galvanisch getrennt) oder entsprechende Erweiterungskarten (zusätzliche Grafikkarten, Framegrabber, etc.) über die integrierten PCI-Steckplätze.

Alle drei Modelle der THA.leia3 Produktreihe sind auch als Thin-Client Lösung verfügbar. Somit ist dies eine kostengünstigere Alternative und eignet sich für serverbasierte Anwendungen oder virtuelle Desktop Umgebungen. Bedienelemente und Funktionen sind gleich der „Fat Client“ Panel-PC Versionen und offerieren dem Anwender gleichen Bedienkomfort.

Die Liste der optionalen Erweiterungen ist lang und umfasst vielfältige Möglichkeiten: Einbau von galvanisch getrennten seriellen Schnittstellen zum Anschluss von Medizinprodukten, ein Barcode-/RFID Reader, ein LCD-Power-Adapter zur direkten Stromversorgung zusätzlich angeschlossener Displays, etc.
Zeitgleich mit den neuen Medical Panel PCs introduziert die MCD ihre neue Serie von Medical Displays in den Größen 21,5, 24 und 27 Zoll. Design und Bedienelemente sind identisch mit den Medical Panel-PC und bieten dem Anwender einheitliche Bedienbarkeit und homogene Arbeitsumgebungen.
Alle Systeme sind konform gemäß der internationalen Sicherheitsnorm EN 60601-1 und EN 60601-1-2 geprüft. Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, dürfen die Systeme in patientennahen Umgebungen oder in Anbindung an ein Medizinprodukt eingesetzt werden.

Bildmaterial unter:

ftp://public.medicalcomputers.de/Downloads/Pressefotos/ 

Über MCD Medical Computers Deutschland GmbH:
Die MCD Medical Computers Deutschland GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von IT-Systemen für die Anwendung im Bereich HealthCare. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet.

Die MCD richtet ihre Geschäftstätigkeit auf den professionellen Anwender aus und verfügt durch die eigene MCD Medical Line über ein komplettes Portfolio an IT-Lösungen für den medizinischen Bereich, wie beispielsweise PCs, Displays, Panel PCs, mobile Endgeräte und Eingabegeräte.

Weltweite Installationen in OP-Sälen, Intensivstationen, Radiologien, Laboren und Reinräumen - die teilweise noch weit über die ursprünglich geplante Nutzungsdauer zuverlässig und leistungsstark betrieben werden - sind ein deutliches Indiz für den Erfolg der MCD Medical Line.

Sowohl führende Hersteller als auch Nischenanbieter von Medizinprodukten nutzen Produkte der MCD als Bestandteil bzw. Basis ihrer Lösungen, die die MCD Medical Computers Deutschland GmbH als Original Design Manufacturer (ODM) bzw als Original Equipment Manufacturer (OEM) gemäß ihres Product-Lifecycle-Management-Prozesses entwickelt und produziert.

Jahrelang bestehende Geschäftsverbindungen zeugen auf beiden Seiten von hohem Grad der Professionalität und Zufriedenheit.

Die MCD Medical Computers Deutschland GmbH versteht sich als Komplettanbieter ganzheitlicher Plattformlösungen: von der Produktidee des Kunden, über Planung, Design, Supply Chain Management, Produktion bis hin zum Service bietet die MCD eine jeweils individuelle, auf den Kunden und Anwender abgestimmte Lösung.

Bitte bei Veröffentlichung angeben:

MCD Medical Computers Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Ring 17 A/B
D-41179 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0) 21 61/3 04 70-0
Telefax: +49 (0) 21 61/3 04 70-98
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mcd.de.com