Neues Design, neue Funktionen, einfachere Bedienung. Das waren die Vorgaben zum Nachfolger des komplett passiv gekühlten Medical Desktop-Systems der MCD.
Der AESCU.certus³ bietet, wie alle Systeme der MCD, eine Bedienung per kapazitiver Front-Tasten, die sich auf Wunsch kundenspezifisch programmieren lassen. Somit kann der Anwender die Tasten z.B. mit Programmstarts oder anderweitigen Befehlen belegen.
Eingesetzt wird das System überall dort wo ein hohes Maß an Hygiene, Zuverlässigkeit oder geringe Geräuschpegel gestellt werden. Er findet sich so z.B. in Intensivstationen, Schlaganfallzentren oder im OP wieder.
Das Gehäuse des AESCU.certus³ besteht aus einem unempfindlichen Aluminium, welches, in Verbindung mit der IP54-Schnittstellenabdeckung, eine Rundum-Desinfektion und Reinigung des Systems zulässt.
Erweiterte Systemsicherheit bietet der AESCU.certus³ über die USV-Funktion, welche das System über einen Zeitraum von ca. 30 Minuten weiter versorgt. Über das Batteriemanagement werden somit nicht nur Schwankungen bei der Spannungsversorgung ausgeglichen. Die USV-Funktion bietet darüber hinaus die Möglichkeit bei Ausfall der Spannungsversorgung die Untersuchung sicher zu Ende zu führen.
Überblick der Optionen:
- Verschiedene Intel® Core™ Skylake / Kaby Lake i3, i5, i7
- Große Auswahl an HDD und SSD/M.2 Speichern und RAM-Modulen
- Wechselrahmen für 2 HDD/SSD
- 1 x Power-Adapter zur Stromversorgung von z.B. Monitoren über das interne MED-Netzteil
- USV-Funktion
- Integrierter Lautsprecher zur Tonwiedergabe
- Verschiedene WIFI Module integrierbar
- Zahlreiche PCIe-Karten (Grafik, Framegrabber, Netzwerk, RS232,…)
- IP54-Schnittstellenabdeckung